Unterstützung Bürgerengagement
Projektträger: LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz e.V.
Projektsumme: 55.565 €
Aktueller Projektstand: Das Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" wurde bewilligt und befindet sich in der Umsetzung. Anträge zur Förderung von Kleinstprojekten können fortlaufend gestellt werden.
Mit dem Projekt Unterstützung Bürgerengagement möchte die LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz e.V. Kleinprojekte und Maßnahmen, die den Zielen ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) dienen und das regionale Bürgerengagement stärken, mit wenig Aufwand und Bürokratie fördern und unterstützen. Vereine, Institutionen und andere lokale Akteure vor Ort können sich bei der LAG um eine Förderung für ihre geplanten Einzelmaßnahmen/ Kleinprojekte bewerben. Pro Einzelmaßnahme können die Nettokosten bis max. 2.500 € gefördert werden, pro Akteur können max. zwei Maßnahmen in einer Förderperiode (2023-2027) gefördert werden. Die beabsichtigte Maßnahme muss im LAG-Gebiet liegen bzw. dort umgesetzt werden.
Voraussetzungen für die Förderung:
- Das Projekt dient der Umsetzung von mindestens einem Entwicklungsziel der Lokalen Entwicklungsstrategie
- Das Projekt fördert das bürgerschaftliche Engagement in der Region.
Dieses LEADER-Projekt soll vor allem den engagierten lokalen Akteuren, Bürger, Institutionen und Vereinen zugutekommen. Durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit sollen diese auf diese Möglichkeit der Förderung ihrer Kleinprojekte aufmerksam gemacht werden.
Hier finden Sie die Unterlagen zum Download:
Voraussetzungen für die Förderung: "Regelungen und Grundsätze für die Entscheidung über die Einzelmaßnahmen"
Formblatt: "Anfrage Unterstützung Bürgerengagement" : Bitte beschreiben Sie Ihr geplantes Projekt ausführlich:
- Was soll gefördert werden?
- Wo soll gefördert werden?
- Welches Ziel soll mit der Maßnahme erreicht werden?
- Wie wird das bürgerschaftliche Engagement gefördert? (welche & wie viele Personen sind hier ehrenamtlich engagiert?)
-> Nutzen Sie für die Beschreibung auch den zusätzlichen Platz auf Seite 3
Reichen Sie Ihren Antrag unterzeichnet per E-Mail (leader@lra-fo.de) oder per Post bei der LAG-Geschäftsstelle ein.
Nach entsprechender Förderzusage schließen Sie mit der LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz e. V. eine "Zielvereinbarung zur Durchführung einer Einzelmaßnahme" ab.
Die Anlage zum Merkblatt zum LEADER Förderantrag (2023-2027) Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus finden Sie hier.